Strahlende Gesichter, feierliche Stimmung und bewegende Worte in der Gebläsehalle: Beim Abiball des Gymnasium Groß Ilsede wurde Enya Grobe mit dem „Zukunftsmut-Award 2025“ des Netzwerk Chancenreich e.V. ausgezeichnet – für ihr außergewöhnliches Engagement, ihre Stärke und ihre Haltung.

Die Auszeichnung ist Teil eines neuen Formats, das vom Verein ins Leben gerufen wurde, um junge Menschen zu würdigen, die sich in besonderer Weise durch Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Weitblick hervortun. „Zukunftsmut“, so betonte es Laudator Hnedrik Hoppenworth, „ist der Mut, Entscheidungen zu treffen, Herausforderungen anzunehmen und auch dann weiterzumachen, wenn es schwer wird.

Enya Grobe hat genau das getan: Sie war Mitorganisatorin des Abiballs, gestaltete die Abirede mit und trat als Sprecherin des Jahrgangs auf – auch in einem Moment, in dem viele sich zurückgezogen hätten.

In der Laudatio hieß es: Sie, liebe Enya, haben für andere weitergemacht – mit Haltung, mit Stärke, mit beeindruckender Souveränität. Das ist Zukunftsmut in seiner stärksten Form.“

Neben der Einzelverleihung wurde auch der gesamte Abi-Jahrgang 2025 für seinen Gemeinschaftsgeist ausgezeichnet – mit einem Zukunftsmut-Notizheft, das jede Abiturientin und jeder Abiturient als persönliches Zeichen der Anerkennung erhielt.

Artikel abrufbar unter: https://www.ggi-world.de/de/contents/zukunftsmut-2025-enya-grobe-erhaelt-besondere-auszeichnung-beim-abiball/