Am Mittwoch, den 10. September ´25, fand erstmalig das ADAC-Projekt „WAM“ (Wait A Minute) zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr für den Jahrgang 13 statt.
Auf Initiative von Herrn Bondzio und Herrn Kupsch wurden auf dem Schulhof dazu mehrere interaktive Stationen vom ADAC aufgebaut, die den Schülerinnen und Schülern auf eindrucksvolle Weise die Gefahren von Unachtsamkeit im Straßenverkehr verdeutlichten. Zu den Highlights zählten:
- Ein Überschlagssimulator, der zeigte, wie es sich anfühlt, wenn ein Auto sich überschlägt – und wie wichtig das richtige Anschnallen, aber auch das Verhalten beim Ausstieg nach einem Überschlag, ist.
- Ein Crashtestfahrzeug, das die Folgen eines Aufpralls bei verschiedenen Geschwindigkeiten veranschaulichte.
- Ein Bremsversuch, bei dem die Teilnehmer Brems- und Reaktionsweg testen konnten.




Insbesondere der Überschlagssimulator erfreute sich großer Beliebtheit bei unseren 13ern und auch einige Lehrkräfte, wie Herr Spieler und Herr Bondzio, ließen sich die Möglichkeit nicht entgehen.



Ziel des Projekts war es, junge Verkehrsteilnehmer für die Risiken durch Ablenkung – sei es durch Handy, laute Musik oder Mitfahrende – zu sensibilisieren und damit langfristig mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu schaffen.
Schreibe einen Kommentar