Am Schüleraustausch mit Schulen in der Gemeinde Asse in Belgien haben 11 Schülerinnen des Gymnasium Groß Ilsede, in Begelitung von Frau Tirbs und Herrn Frie, teilgenommen. Der Austausch findet alle zwei Jahre statt und wird zusammen mit der Realschule durchgeführt.
Unsere Schülerin Thuy Dang (11.3) berichtet:
23. September 2025:
An diesem Tag haben wir zusammen mit den belgischen Schülern aus Walfergem Brüssel, die Hauptstadt Belgiens besichtigt. Während wir in Brüssel waren, haben wir Manneken Pis, eine berühmte Statue Brüssels, betrachtet. Aus dem Atomium, einem weiteren Wahrzeichen Brüssels, hatte man eine schöne Aussicht auf ganz Brüssel. Der königliche Palast und die Kathedrale St. Michael und St. Gudula durften natürlich auch nicht fehlen.



24. September 2025:
Dieses Mal haben wir Asse, eine Gemeinde Belgiens besucht. Dort durften wir den Deutschunterricht einiger Klassen begleiten. Um 12 Uhr fuhren wir dann nach Aalst. Karneval wird in diesem Ort besonders gefeiert, weshalb wir uns den Bau von Paradewagen und Figuren näher angeschaut haben. In gemieteten Garagen wurden einige Arbeiten und Werke durchgeführt und gelagert.
25. September 2025:
Der vorletzte Tag unserer Reise. Eine kleine Fahrt und schon waren wir in Gent. Gemeinsam machten wir uns auf in die Grafenburg ,,Gravensteen‘‘. Dort konnten wir Waffen, Rüstungen und die verschieden Räumlichkeiten anschauen und durften sogar nach oben auf den Bergfried. Nach der Erkundung ging es weiter in die St.- Bravo – Kathedrale, in der wir mit einer VR-Brille durchgeführt wurden.

26. September 2025:
Aller Abschied fällt schwer. Mit den belgischen Schülern wurden wir herzlich vom Bürgermeister von Asse im Rathaus begrüßt. Nach einer Rede gab es Kuchen und Getränke und danach hieß es Abschied nehmen von den neuen belgischen Freunden.

Schreibe einen Kommentar