Vor den Herbstferien wurden in der SR-Sitzung neue Schülersprecherinnen gewählt. Zeit, das neue Schülersprecherinnen-Team einmal vorzustellen:

Elisa Wala:

Hi, ich bin Elisa Wala. Ich gehe in den 12. Jahrgang und bin jetzt schon gefühlte Ewigkeiten in der SV. Ich würde mich gerne für unsere Interessen als Schüler*innen einsetzen und zusammen mit der SV weitere interessante Veranstaltungen organisieren und dabei helfen, unser Schulleben wenigstens etwas interessanter für uns alle zu gestalten. Schreibt mir gerne per Iserv, wenn ihr etwas braucht 🙂

Maja Siedlecka:

Hey! Ich bin Majka und gehe in die 12. Klasse (Kunst- Leistungskurs). Seit der 7. Klasse engagiere ich mich in AGs und Schülervertretung. Nach zwei Jahren Erfahrung als Kreisschülersprecherin und Mitglied im Vorstand des Landesschülerrats möchte ich meine letzten Schuljahre unserer Schule widmen. Vor allem Themen, wie Politik, mentales Wohlbefinden und Schultoiletten möchte ich angehen! 😀

Anna Bührig:

Hi, ich bin Anna Bührig. Ich gehe in die elfte Klasse und war letztes Jahr schon Schülersprecherin. Ich freue mich, dass ich erneut gewählt wurde und würde mich gerne weiterhin für unsere Interessen als Schüler*innen einsetzen und zusammen mit der SV interessante Veranstaltung organisieren und dabei helfen, unser Schulgebäude etwas aufzubessern 🙂

Aufgabe der Schülersprecherinnen ist es, die Schülerschaft zu vertreten und sie über wichtige Entscheidungen zu informieren. Sie planen und organisieren zusammen mit dem SV-Team Schulveranstaltungen und sprechen Probleme und Vorschläge der Schüler*innen bei der Schulleitung oder Lehrkräften an. Mit Ideen und Verbesserungsvorschlägen bspw. zum Schulalltag oder zu Veranstaltungen oder auch Problemen mit Lehrkräften kann man jederzeit zu ihnen kommen oder sie per Email kontaktieren: anna.buehrig@ggilse.de, elisa.wala@ggilse.de und maja.siedlecka@ggilsede.de sowie dem SV-Team unter schuelervertretung@ggilse.de.

Wenn ihr euch selbst auch bei der Schülervertretung engagieren möchtet, dann kommt gerne mal montags in der Mittagspause um 13:15 Uhr im SV-Raum in der großen Pausenhalle vorbei, wo sich die SV einmal in der Woche trifft, um aktuelle Planungen und Ideen zu besprechen und umzusetzen.

Dort können auch Schüler*innen mitmachen, die keine Klassensprecher*innen sind! Ziel der SV ist es, im aktiven Kontakt mit den gewählten Klassensprecher*innen zu bleiben, um sie in wichtige Entscheidungen miteinzubeziehen und zu informieren.

Wir wünschen den neuen Schülersprecherinnen viel Erfolg für ihre kommenden Aufgaben!