Unsere Politikkurse des 12. Jahrgangs machten sich vom 30.-31.10.25 auf den Weg in die Hauptstadt! Auf dem Plan standen zunächst der (obligatorische) Besuch des Bundestages sowie eine lobbykritische Stadtführung durchs Regierungsviertel, geleitet von LobbyControl Berlin. Dieser Verein erklärt dabei, wie Lobbyisten arbeiten und welchen Einfluss sie auf die Politik haben. Der Verein selbst setzt sich für mehr Transparenz und demokratische Kontrolle der Politik ein und klärt die Öffentlichkeit über Lobbyismus auf. Nach nächtlicher individueller Stadtbesichtigung besuchten die Kurse von Herrn Dillinger und Herrn Graf am Freitag noch einen Vortrag über Fake News und Mediennutzung, bevor es wieder in Richtung Heimat ging, um rechtzeitig zu Halloween auf Süßigkeitenjagd zu gehen😉