Schon lange hatte das Gymnasium Groß Ilsede nicht mehr so viele Anmeldungen wie in diesem Jahr. 150 Schülerinnen und Schüler wurden zu Beginn des Schuljahres am GGI eingeschult. „Das bedeutet für dieses Schuljahr eine Klassengröße von 30 Schülerinnen und Schülern“,… Weiterlesen →
Am Montag, den 19.08.24, machten sich der Bio Leistungskurs von Frau Hardies und der BioGrundkurs von Frau Bauer auf, um jeweils einen – an das Abitur 2025 angelehnten –Workshop im Zoo Hannover zu besuchen. Der Grundkurs machte einen Workshop zumThema… Weiterlesen →
Am Dienstag, dem 11.06., war es endlich soweit; im Rahmen des Bundeswettbewerbes Fremdsprachen fand in der Aula des Wolfsburger Ratsgymnasiums die Verleihung der Landespreise in etlichen Fremdsprachen statt. Wir, die Römer-AG des Gymnasiums Groß Ilsede unter der Leitung von Frau… Weiterlesen →
Liebe Schulgemeinschaft,am Schuljahresende gibt es immer einen „Kassensturz“ der Einnahmen des Donnerstagverkaufs.In diesem Jahr haben gleich zwei Klassen den langjährigen Rekord von 101 Euro gebrochen: die Klasse 5.5 hat 152,12 € durch den Verkauf eines vielfältigen Angebots an Backwaren in… Weiterlesen →
In der Projektwoche vom 17. bis 20. Juni organisierte die wito GmbH bei uns am Gymnasium Groß Ilsede einen Workshop zum Thema „Entrepreneurship“ mit dem Ziel, die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs innerhalb von vier Tagen zu jungen Unternehmern… Weiterlesen →
Bereits im März diesen Jahres haben sich die Schulen des Schulzentrums an der landkreisweiten Aktion „Müll in der Landschaft“ beteiligt. Einen „Sondertermin“ gab es für unsere SchülerInnen des GGI. Am 17.06.24 waren einige Schülergruppen mit der entsprechenden Lehrkraft in der… Weiterlesen →
„Musikalisches Kaffeetrinken“ und „Konzert mit den Senioren des Tagestreffs vom ASB“ im GGI In dieser Woche hatte die Musik am GGI Hochkonjunktur – am Montag spielten die Ensembles der Schule und viele Solist/-innen in der Aula des GGI zum „Musikalischen… Weiterlesen →
Nachdem Frau Gillner von der Idee der Chemie-AG, einen Workshop zum Thema der Nanochemie zu besuchen, hörte, kam sie direkt auf den grandiosen Gedanken, uns – dem Chemie Leistungskurs – diese Chance nicht zu verwehren und ihn in dieses abiturrelevante… Weiterlesen →
Es gibt wohl niemanden an unserer Schule, der noch nie eine Runde Mensch ärgere dich nicht, Uno, Schach oder Monopoly gespielt hat! Von klein auf begleiten uns Gesellschaftsspiele im Alltag, die weitaus mehr als bloßer Zeitvertreib sind. Schon Friedrich Schiller… Weiterlesen →
© 2025 — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑