Seite 3 von 17

Stimmungsvoller Adventsnachmittag am GGI

Liebe Schulgemeinschaft, unser diesjähriger Adventsnachmittag am 6. Dezember war ein voller Erfolg! Während der gesamten zwei Stunden waren die Aula, die „Kleine Pausenhalle“ und der Gang dorthin gesteckt voll mit Besuchern, die sich von der guten Laune unserer eifrigen Schüler und Schülerinnen… Weiterlesen →

All you can read! – Lesebuffet für das GGI

An dieser Stelle ein kleiner Reminder: An unserer Schule gibt es seit langem eine Bereicherung für alle Buchliebhaber – die Bücherbox. „Geboren“ im Frühjahr 2016 im Rahmen eines Seminarfachprojekts und aufehübscht vom damaligen Kunstkurs von Herrn Meyer zog sie dank… Weiterlesen →

Ein Blick hinter die Kulissen! – Besuch des Landtags in Hannover

Politik hautnah erleben — diese Gelegenheit hatten die Klassen 9.1 und 9.2 unserer Schule beim Landtagsbesuch in Hannover am 12.12.2024. Nach der Ankunft in Hannover begann der Tag mit einer kurzen Einführung und einem Film, der die Aufgaben und die… Weiterlesen →

Kinder wie die Zeit vergeht! – zehnjähriges Abitreffen der 2014er

Wir schreiben das Jahr 2014: Russland annektiert die Krim, Griechenland ist finanziell am Ende, in Nepal ereignet sich ein verheerendes Erdbeben, Birdman gewinnt den Oscar für den besten Film, Stars, wie Taylor Swift, Pharrell Williams und Ed Sheeran gewinnen an… Weiterlesen →

Welt-AIDS-Tag 2024 am GGI: Gemeinsam gegen HIV und AIDS

Am 1. Dezember war es wieder soweit: Der Welt-AIDS-Tag erinnert uns weltweit an die Bedeutung der Aufklärung und der Solidarität im Umgang mit HIV und AIDS. Seit mehr als 30 Jahren wird dieser Tag genutzt, um das Bewusstsein für das… Weiterlesen →

Feel the Vibes – Jazz-Musiker zu Besuch am GGI

Am Donnerstag, dem 28.11.24, hatten die Klassen 8.2 und 8.4 das besondere Vergnügen, den professionellen Jazzmusiker Johannes Keller bei uns am GGI willkommen zu heißen! Auf Einladung von Frau Jankowski entführte er uns eine Doppelstunde lang in die Welt des… Weiterlesen →

Lust am Lesen! – SchülerInnen begeistern beim Vorlesewettbewerb

Am Montag, den 25.11.2024, fand der diesjährige Vorlesewettbewerb in den Räumlichkeiten der Kreisbücherei am Schulzentrum statt. Teilgenommen haben dabei Elin Polomski und Tim Ehresmann (6.1), Milana Majdoub (6.2), Tim Kühne und Leonie Rose (6.3), Nele von Elverfeldt (6.4) sowie Mika… Weiterlesen →

Gut beraten! – Beratungsstellen des Landkreises stellen sich vor

Am 15.11.24 wurde es voll! Etliche Beratungsstellen des Landkreises Peine hatten ihre Stände in der Aula aufgebaut, um Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs in der 3. und 4. Stunde über ihre Arbeit zu informieren. Diese hatten sich bereits vorab… Weiterlesen →

Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit: Ein Projekttag verknüpft Theorie und Praxis

Das Seminarfachprojekt „Bilinguale Kindheit in Belgien und Deutschland“ stellte die Förderung von Mehrsprachigkeit in den Mittelpunkt. Mit dem Fokus auf bilingualen Spracherwerb und dessen gesellschaftliche Bedeutung untersuchten drei Schülerinnen des 13. Jahrgangs nicht nur wissenschaftliche Aspekte, sondern setzten diese auch… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑