Vom 02. – 06.06.25 ging es für den 5. Jahrgang auf pädagogische Klassenfahrt ins beschauliche Westensee im Kreis Rendsburg-Eckernförde. In Begleitung der Lehrkräfte Brinkmann, Pelz, Richter, Spieler, Kühling, Lauenstein, Ludwig, Görth, Borstelmann und Strautz sowie der Unterstützung der Zwölftklässler Tobia, Kenan und Robin und unserer FSJlerin Matilda bezogen die GGI-ler die dortige Jugendherberge. Nach Bezug der Zimmer, bei dem sich sofort zeigte, wer auch daheim sein Bettzeug selbstständig beziehen kann, ging es auf Urkundungstour des Geländes.


Zu den Programmpunkten, die von externen Teamern angeleitet wurden, zählten Bogenschießen, gruppendynamische Aktivitäten, Slacklining, Hindernisparkoure…


…daneben hatten alle SchülerInnen, aber auch die Lehrkräfte, genug Freizeit, um sich beispielsweise auf dem Fußballplatz oder dem Beachvolleyballfeld auszutoben.



Für die Erholung danach gab es u.a. Beauty-Programme á la Frau Pelz, bei dem die müden Augen regeneriert wurden.

Zu den besonderen Highlights zählte auch in diesem Jahr die sogenannte Himmelsleiter, die immer von einem Schülerpaar hochgeklettert werden musste. Der Clou: Die Balken bewegen sich je nach Gewichtverlagerung etwas mehr oder weniger nach oben bzw. unten und befinden sich zudem in unterschiedlichen Abständen zueinander. Alle Teilnehmenden wurden dabei von ihren Mitschülern gesichert – volles Vertrauen eben!

Ganz im Sinne der Gemeinschaftsarbeit und Teambildung durfte auch der Floßbau nicht fehlen. Die Schülergruppen erhielten Holzlatten, Seile und Kunststofffässer und mussten nach einer gewissen Planungsphase ein „seetüchtiges“ Floß bauen, das auf dem Westensee natürlich auch auf seine Tauglichkeit getestet werden musste – das Schwimmabzeichen in Bronze lässt grüßen!



Natürlich durfte eine Nutzung der hauseigenen Disco am letzten Abend nicht fehlen, bei der alle SchülerInnen und Lehrkräfte nochmal die letzten Kräfte mobilisierten!

Etwas ermüdet, aber voller vieler neuer Erfahrungen ging es am Freitag wieder zurück nach Groß Ilsede.


Schreibe einen Kommentar