Es gibt von Mensch zu Mensch nicht nur äußerliche, sondern auch auf der molekularen Ebene Unterschiede, die jedes Individuum einzigartig machen. Mithilfe unterschiedlicher gentechnischer Verfahren kann von jedem Menschen ein genetischer Fingerabdruck erstellt werden. Aber: Kann man mit dem „genetischen… Weiterlesen →
Vom 31.03. bis 10.04.25 besuchten 14 Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Peine, des Julius-Spiegelberg-Gymnasiums Vechelde und des Gymnasiums Groß Ilsede in Begleitung ihrer Lehrkräfte das mit inzwischen rund 1,45 Milliarden Einwohnern bevölkerungsstärkste Land der Erde. Die Besucher aus dem Landkreis… Weiterlesen →
Auch in diesem Schuljahr durfte die allseits be- und geliebte Mottowoche unseres 13. Jahrgangs nicht fehlen! Vom 17. bis 21.03.2025 ging es für unsere angehenden Prüflinge in schrillen und kreativen Outfits in ihre letzte volle (Wortspiel!?) Schulwoche. In den großen Pausen… Weiterlesen →
Im Rahmen der aktuellen Oberstufenthemen, wie (Foto-)Realismus und Neue Sachlichkeit, begaben sich der Grund- sowie der Leistungskurs Kunst, in Begleitung von Frau Reimer-Nießen und Frau Färber, auf inspirative Entdeckungstour in die Hansestadt Hamburg. Auf dem Plan standen Besuche verschiedener… Weiterlesen →
Im Rahmen des Darstellenden-Spiel-Unterrichts bei Herrn Meyer sollten wir in kleinen Gruppen eine eigene Performance entwickeln und präsentieren. Eine defekte Schwarzlichtlampe im Requisitenfundus brachte uns schließlich auf eine Idee: Warum nicht Schwarzlicht mit Neonfarben kombinieren? Also besorgten wir Holzplatten, strichen… Weiterlesen →
Auch in diesem Jahr gab es zum Valentinstag für viele Schülerinnen und Schüler des GGI zahlreiche rote und gelbe Rosen! Diese konnten bereits im Vorfeld bei unserer Schülervertretung bestellt werden und wurden heute im Verlauf des Schultages an die jeweiligen… Weiterlesen →
Am 07. Februar 2025 gab es am GGI einen Songwriting-Workshop mit der Sängerin und Musikerin Saskia Lavaux. Einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis 13 haben sich dabei zusammengefunden, um ihre musikalischen Interessen zu teilen und miteinander zu kombinieren…. Weiterlesen →
Am heutigen Mittwoch, den 22.01.25, waren in den Pausenhallen die Farben Blau, Weiß und Rot dominant, denn es wurde der Deutsch-Französische Tag gefeiert! Organisiert von den Französischkursen des 11. Jahrgangs gab es in beiden großen Pausen mehrere Crêpes-Stände, die natürlich… Weiterlesen →
Liebe Schulgemeinschaft, unser diesjähriger Adventsnachmittag am 6. Dezember war ein voller Erfolg! Während der gesamten zwei Stunden waren die Aula, die „Kleine Pausenhalle“ und der Gang dorthin gesteckt voll mit Besuchern, die sich von der guten Laune unserer eifrigen Schüler und Schülerinnen… Weiterlesen →
© 2025 — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑