Auch in diesem Schuljahr durfte die allseits be- und geliebte Mottowoche unseres 13. Jahrgangs nicht fehlen! Vom 17. bis 21.03.2025 ging es für unsere angehenden Prüflinge in schrillen und kreativen Outfits in ihre letzte volle (Wortspiel!?) Schulwoche. In den großen Pausen… Weiterlesen →
Im Rahmen der aktuellen Oberstufenthemen, wie (Foto-)Realismus und Neue Sachlichkeit, begaben sich der Grund- sowie der Leistungskurs Kunst, in Begleitung von Frau Reimer-Nießen und Frau Färber, auf inspirative Entdeckungstour in die Hansestadt Hamburg. Auf dem Plan standen Besuche verschiedener… Weiterlesen →
Nach dem sensationellen Sieg des Lehrerteams im Vorjahr war bereits vor dem diesjährigen Turnier schnell klar, dass es einen neuen Sieger geben wird! Getreu dem Motto „aufhören, wenn es am schönsten ist“, gab es in diesem Jahr leider kein Lehrerteam…. Weiterlesen →
Zum Abschluss des Tischtennis- Sportkurses sollte ein besonderes Turnier gespielt werden – das Bratpfannenturnier. Statt mit Tischttenisschlägern wurde mit Bratpfannen gespielt. 18 Schülerinnen und Schüler haben ihre Pfannen geputzt und traten dann gegeneinander an. Gewonnen hat das Turnier Maximilian Wichmann… Weiterlesen →
Am heutigen Mittwoch, den 22.01.25, waren in den Pausenhallen die Farben Blau, Weiß und Rot dominant, denn es wurde der Deutsch-Französische Tag gefeiert! Organisiert von den Französischkursen des 11. Jahrgangs gab es in beiden großen Pausen mehrere Crêpes-Stände, die natürlich… Weiterlesen →
Wir schreiben das Jahr 2014: Russland annektiert die Krim, Griechenland ist finanziell am Ende, in Nepal ereignet sich ein verheerendes Erdbeben, Birdman gewinnt den Oscar für den besten Film, Stars, wie Taylor Swift, Pharrell Williams und Ed Sheeran gewinnen an… Weiterlesen →
Das Seminarfachprojekt „Bilinguale Kindheit in Belgien und Deutschland“ stellte die Förderung von Mehrsprachigkeit in den Mittelpunkt. Mit dem Fokus auf bilingualen Spracherwerb und dessen gesellschaftliche Bedeutung untersuchten drei Schülerinnen des 13. Jahrgangs nicht nur wissenschaftliche Aspekte, sondern setzten diese auch… Weiterlesen →
Schokolade ist mehr als nur eine Süßigkeit – sie ist ein Stück Kultur, ein Erlebnis für die Sinne und für viele von uns ein wahrer Genuss. Besonders die belgische Schokolade hat einen besonderen Platz in den Herzen von Schokoladenliebhabern weltweit…. Weiterlesen →
Diamanten sind mehr als nur glänzende Schmuckstücke. Ihre Geschichte ist geprägt von Entdeckungen, Wohlstand, aber auch von tiefgreifenden sozialen und ökologischen Problemen. Der Diamantenhandel begann im 15. Jahrhundert mit den ersten Funden in Indien, doch der eigentliche Aufschwung kam im… Weiterlesen →
© 2025 — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑